Keiichi Tanaka erzielt seine atemberaubenden Oberflächen und Farben durch eine spezielle Arbeitsweise. Nach dem Formen trägt er eine Glasur auf und brennt die Werke bei 1200 °C. In einem weiteren Arbeitsschritt arbeitet er mit speziellen Pigmentfarben und unterzieht die Werke einem erneuten Brennvorgang, allerdings mit viel niedrigerer Temperatur. Ein gewünschter Effekt dieser Arbeitsweise sind die kleinen Punkte, die unter der blauen Glasur hervorschauen. Jedes Produkt ist ein Unikat…