Ausprobiert: Das hat eine Woche tägliches Rückentraining gebracht
Anna will ihrem Rücken etwas Gutes tun und Rückenschmerzen vorbeugen. Eine Woche hat sie ausprobiert, ob sie mit zehn Minuten Rückentraining täglich eine Verbesserung ihrer Rückengesundheit erreicht. Wie es ihr damit erging, liest du hier.
Länger leben, gesünder altern: Nimm dein Anti-Aging selbst in die Hand
Am Altern kommt niemand vorbei. Dabei kann es durchaus Spaß machen, behauptet Hautärztin und Ernährungsmedizinerin Dr. Yael Adler in ihrem neuen Buch «Genial vital!». Ein Gespräch über wirkungslose Wirkstoffe in Cremes, Anti-Aging-Tipps für den Alltag – und warum «Arschgesicht» eigentlich ein Kompliment ist.
Dem Verlust an Muskelkraft im Alter entgegenwirken. Ist Vitamin D die Lösung?
Mit zunehmendem Alter nimmt die Muskelkraft ab und die Muskelmasse schwindet. Doch in welchem Masse bestimmst du mit. Eine Studie aus dem Vereinigten Königreich zeigte, dass ein Mangel an Vitamin D die neuromuskuläre Kraft beeinträchtigen kann. Wie wichtig genügend Vitamin D fürs Krafttraining ist, erklären wir dir hier.
Ist grüner Tee wirklich ein gesundheitsförderndes Wundermittel?
Ihm wird vieles nachgesagt: Gegen Krebs und Alzheimer soll grüner Tee helfen, beim Abnehmen unterstützen, Akne bekämpfen, Stress reduzieren und vieles mehr. Ein wahres Wundermittel also. Aber was ist wirklich dran am Allheilmittel Grüntee?
Von Reizdarm bis Glutenunverträglichkeit: Darauf solltest du bei Brot achten
Ein Kilo Brot pro Woche essen wir alle durchschnittlich. Doch wenn Blähungen, Schmerzen und Entzündungen die Folge sind, wird der Brotgenuss zur Qual. Was Brot bekömmlicher macht, wie du auch mit Reizdarm oder Zöliakie Brot verträgst und welche Art der Lagerung es am längsten frisch hält.
Von Wellness wachgeküsst: So startest du besonders frisch in den Tag
Für einige Menschen ist der Tag ohne Koffein oder Teein eine ziemliche Challenge. Statt auf künstliche Wachmacher könntest du aber auch auf Wellness setzen. Klingt zu entspannt, um Müdigkeit zu vertreiben? Nicht, wenn du diese Tipps befolgst.
Zitronensaft gegen Nierensteine
Nierensteine sind ein häufiges und schmerzhaftes Problem. Wie schön wäre es da, du könntest die lästigen Kristalle mit ein paar Gläsern Limo einfach wegspülen. Ganz so einfach geht es zwar nicht, aber eine neue Studie zeigt, dass bestimmte Stoffe in Zitronensaft Nierensteine abbauen und ihre Neubildung verhindern können.