Familie

16 Pins
·
1y
Warum Erwachsene ein Musikinstrument lernen sollten
Zwar lohnt es sich, früh ein Instrument zu erlernen, doch es ist nie zu spät! Auch im Erwachsenenalter geht das mit positiven Effekten für Körper und Geist einher. Wie du das richtige Instrument für dich findest und dir das Erlernen erleichterst, erfährst du hier.
10 verblüffende Fakten über Muttermilch
Muttermilch ist mehr als nur Säuglingsnahrung: Du kannst sie auch als Nasentropfen nutzen. Oder als Putzmittel. Und wenn du willst, sogar zu einem Schmuckstück verarbeiten lassen. Was die Muttermilch sonst noch alles kann, erfährst du hier.
Warum die Farbe der Kinder-Badehose über Leben und Tod entscheiden kann
Um Kinder beim Planschen im Blick zu behalten, ist die Badehosen-Farbe essentiell. Tests zeigen: Gewisse Farben gehen im Ernstfall buchstäblich unter.
Die Kunst, sich respektvoll zu trennen: Tipps vom Paar-Coach
Wie lange dauert Liebeskummer? Können Ex-Paare wirklich Freunde bleiben? Und wie überwindet man den Trennungsschmerz? Ein Paar-Therapeut hat Antworten.
Super Nanny für Katzen: So bringt die Tierpsychologin Manieren bei
Manche urinieren in die Wohnung, andere schärfen ihre Krallen am Familiensofa: Nicht alle Katzen benehmen sich, wie wir es uns wünschen. Die Tierpsychologin Katharina Aeschimann weiss, was zu tun ist.
Wie du Body Positivity bereits beim Kleinkind förderst
Schön, dünn, dick oder lockig. Katjas Töchter beginnen, ihren Körper zu bewerten und zu verurteilen – dabei sind wir von Social Media noch weit entfernt. Wie bringt man seinen Kindern schon früh bei, sich wohl in ihrer Haut zu fühlen? Eine Expertin gibt Tipps.
Ice Ice Baby: So hältst du das Kinderzimmer trotz Hitze kühl
Es gibt eigentlich nur einen Ort, wo der Sommer auf keinen Fall hin soll: ins Kinderschlafzimmer. Denn kann dein Kind wegen der Hitze nicht schlafen, kannst du es noch viel weniger. Hier sind sieben Tipps für kühlere Nächte.
Hilfe, mein Kind macht nachts (wieder) ins Bett!
Hast Du gewusst, dass jeder Zehnte Erstklässler nachts noch ins Bett macht? Eine Kinderärztin erklärt, weshalb einige Kinder länger brauchen, bis sie trocken werden und was sie von technischen Hilfsmitteln hält.
So machst du iPhones kindersicher
Klassenchats, Hausaufgabenhilfe, sozialer Austausch: Das Smartphone wird schon im Kindesalter in diversen Bereichen zum Thema. Was kannst du aber tun, um dein Kind von ungeeigneten Inhalten über das iPhone fernzuhalten?
Abschiedsgeschenke für Erzieher: Darüber freuen sie sich wirklich
Kindergartenpersonal erweist dir einen Riesendienst: Es passt auf deinen wertvollsten Schatz auf. Verständlich, dass du gerne ein besonderes Geschenk zum Abschied überreichen willst. Nur was? Vielleicht helfen dir diese Tipps weiter.
Schlafen auf Knopfdruck? Mit dem «Snoozy» sollen Babys das schaffen
Wer eine Einschlafhilfe für Babys erfindet, stösst bei chronisch übermüdeten Eltern auf offene Ohren. Katja hat den Snoozy eines Schweizer Startups getestet und schnell ins Herz geschlossen.
Was die Hobbys der Kinder für die Eltern bedeuten
Als Mutter oder Vater hast du hunderte Teilzeitjobs. Einer davon: Hobby-Managerin oder -Manager deiner Kinder. Wichtigste Kompetenzen sind Flexibilität und Organisationstalent. Denn wehe, es gibt eine unverhoffte Planänderung wie kürzlich bei Katja.
Ein Stück Magie: Das Hogwarts-Diorama von Lego
Bist du bereit für eine Reise nach Hogwarts? Mit dem neuen Lego-Diorama des Schlosses bringst du das Harry-Potter-Universum in dein Regal.
Das hilft Kindern mit einer Pollenallergie
Der Heuschnupfen hat Hochsaison – und ist auch für immer mehr Kinder höchst unangenehm. Aber welche Medikamente dürfen Kleinkinder einnehmen? Und könnte es auch einfach eine Erkältung sein? Eine Expertin gibt Auskunft.
Kinder und Sport: «Für die körperliche und psychische Entwicklung ist Bewegung essenziell»
Wenn Kinder genug Bewegung haben, machen Eltern schon einiges richtig. Die Sportmedizinerin Dr. med. Friederike Wippermann über typische Beschwerden, einseitiges Training und den Grundsatz, dass jedes Kind Sport machen kann.